Schlacht von Vergt

Schlacht von Vergt
Teil von: Hugenottenkriege

Schlachtfeld im Tal des Vern bei Pont-Romieux
Datum 9. Oktober 1562
Ort Vergt, Frankreich
Ausgang Sieg der Katholiken
Konfliktparteien

Katholiken

Hugenotten

Befehlshaber

Blaise de Monluc
Charles de Burie

Guy de Montferrand
Symphorien de Duras

Truppenstärke

unbekannte Anzahl von Soldaten aus der Gascogne, 5.000 Spanier

11.000 Mann, davon 1.000 Berittene

Verluste

unbekannt

mindestens 4.000 Tote

Die Schlacht von Vergt fand am 9. Oktober 1562 im Rahmen der französischen Hugenottenkriege (1. Hugenottenkrieg) zwischen dem Heer der katholischen und der reformierten Partei statt. Die katholische Armee wurde kommandiert von Blaise de Monluc und Charles de Burie. Die protestantische Armee stand unter dem Kommando von Guy de Montferrand und Symphorien de Duras. Die Schlacht wurde knapp zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Vergt bei Pont-Romieu ausgetragen und endete mit einer schwerwiegenden Niederlage der Hugenotten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search